Als herrschaftliches Gebäude am Rande der Burgenstadt Friesach empfiehlt sich das Haus St. Salvator als komfortables Zuhause für betagte Menschen. Hier erfüllt sich ein Lebensabend in harmonischer Wohnlichkeit. Eingebettet in eine idyllische Landschaft und im Einklang mit der Natur.
Es liegt am Eingang zum Landschaftsparadies Metnitztal und am Rande der geschichtsträchtigen Burgenstadt Friesach und bietet höchsten Wohnkomfort. Denn erst schönes Wohnen macht den Lebensabend lebenswert. Daher bietet das Haus St. Salvator mit seinen 79 Zimmern überwiegend Einzelzimmer mit behinderten-gerechtem Bad, großteils mit Balkon oder Terrasse, WC und Dusche, sowie einer Notrufanlage, an. Alle Zimmer sind desweiteren mit einem Fernseh- und Telefonanschluss ausgestattet. Für ein Höchstmaß an Wohlbefinden können unsere Gäste eigene Kleinmöbel mitbringen.
Einsam braucht sich niemand zu fühlen. Umsorgt werden Sie von engagiertem, bestausgebildeten MitarbeiterInnen, welche ein kompetentes Team bilden, das sich in den Dienst der Menschlichkeit gestellt hat. Menschlich geeignet versuchen die MitarbeiterInnen gemeinsam mit BewohnerInnen und Angehörigen das „Haus St. Salvator“ zum vertrauten, wohnlichen Zuhause zu machen. Ein Zuhause, in dem Sie liebevoll und aufmerksam umsorgt, betreut und in Gemeinschaft aufgehoben sind. Besucher sind jederzeit willkommen. Das Tageskaffee ist beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. Fernsehnischen fördern das gesellige Miteinander, ebenso wie die gemeinsamen Mahlzeiten in den Speiseräumen. Darüber hinaus vertreiben Seniorenturnen, Kartenrunden, Spielnachmittage, Ausflüge und Feste, Konzerte von Chören und Musikgruppen sowie Schulaktivitäten Anflüge von Langeweile.
Fußpflege und Frisör, Ergo- und Bewegungstherapie, sich rundherum Wohlfühlen – im Haus St. Salvator fehlt es da an nichts. Sie haben freie Arztwahl und des Weiteren gibt es eine sehr gute Zusammenarbeit mit dem Krankenhaus Friesach und den sonstigen Krankenhäusern der Umgebung.
In der hauseigenen Küche wird für abwechslungsreiche Kärntnerkost gesorgt. Natürlich gibt es auch Schonkost. Labung für die Seele lässt sich in der Hauskapelle oder im Andachtsraum finden. Regelmäßige heilige Messen bieten die Gelegenheit, Rücksicht auf die Seele zu nehmen.
Tel.: 04268 2436-83 Email: pdl.stsalvator@vg-sv.gde.at
Die Zufriedenheit unserer Bewohner ist für uns oberstes Gebot. Qualitätssicherung
wird in unserem Haus großgeschrieben. So bieten wir durch unser fachlich sehr gut
ausgebildetes Personal eine bedürfnisorientierte Pflege. Wünsche, Anregungen sowie
Beschwerden richten Sie bitte an unsere akademisch geprüfte Gesundheits- und
Pflegemanagerin Frau Gabriele Schnablegger.
Sie ist Ihre qualifizierte Ansprechpartnerin für alle Belangen rund um die Pflege. Aufgenommen werden BürgerInnen mit Pflegestufen 1 bis 7.
Tel.: 04268 2436-84 Fax: 04212 2293-950 Email: shv@vg-sv.gde.at
Für sämtliche Verwaltungsangelegenheiten (Taschengeldabrechnungen, Serviceleistungen, Apothekenabrechnung,
Telefonabrechnung, Kontaktherstellung mit den Pensionsversicherungsanstalten usw.) steht Ihnen mit
Frau Isabella Schliezer eine kompetente Ansprechpartnerin zur Verfügung.